Die Barmer GEK ist eine Ersatzkasse und gilt mit ihren Mitgliederzahl von weiter über 8 Millionen als zweitgrößte Krankenkasse in Deutschland.
Struktur, Geschichte und Geschäftsstellen
In ihrer heutigen Struktur besteht die Barmer GEK seit dem Jahre 2010, in dem es zum Zusammenschluss der Barmer Ersatzkasse mit der Gmünder Ersatzkasse kam. Diese beiden Fusionspartner gehören zu den traditionsreichsten Krankenversicherungen Deutschlands: Während die Barmer Ersatzkasse bereits im Jahre 1884 gegründet wurde, existiert die Gmünder Ersatzkasse sogar seit 1878. Die Barmer GEK hat ihren Sitz in Berlin und unterhält im gesamten Bundesgebiet rund 800 Geschäftsstellen. Die Ersatzkasse beschäftigt gegenwärtig rund 15.000 Mitarbeiter.
Serviceleistungen der Barmer GEK
Die Barmer GEK bietet ihren Versicherten einen umfangreichen Beratungsservice an, der nicht nur die Betreuung in den Geschäftsstellen umfasst. Auf Wunsch besuchen die Versicherungsexperten der Barmer GEK Versicherte auch zu Hause oder an ihrem Arbeitsplatz.
Das Gesundheitskonto der Barmer GEK
Bei den Versicherten dieser gesetzlichen Krankenversicherung kommt das Gesundheitskonto ebenfalls sehr gut an. Es eröffnet die Möglichkeit, Zusatzleistungen bis zu einem Wert von 150 Euro pro Jahr in Anspruch zu nehmen. Diese zusätzlichen medizinischen Leistungen können entweder als Reiseimpfschutz, Osteopathie Behandlung, professionelle Zahnreinigung oder in Form von gesundheitsfördernden Kursen wahrgenommen werden.
Darüber hinaus übernimmt die Barmer GEK auch die Kosten für viele alternative Heilverfahren, wie zum Beispiel Hypnose oder homöopathische Behandlungen.
Postanschrift
Barmer GEK
Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Telefon: 0800 45 40 150
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage der Krankenkasse: www.barmer-gek.de
Neuste Kommentare