Die DAK-Gesundheit zählt zu den größten gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Gegenwärtig sind über 6 Millionen Bürger bei der DAK-Gesundheit versichert. Es handelt sich bei ihr um eine Ersatzkasse, die in der Form einer Körperschaft öffentlichen Rechts organisiert ist.
Struktur und Beratungseinrichtungen der DAK Gesundheit
Der Sitz der DAK-Gesundheit befindet sich in Hamburg. Diese Ersatzkasse besitzt die längste Tradition als deutscher Krankenversicherer. Ihre erste Vorgängerorganisation wurde bereits im Jahre 1773 gegründet. Heute unterhält die DAK-Gesundheit mit über 600 Geschäftsstellen ein sehr dichtes Netz an Beratungseinrichtungen, das Versicherte überall im Bundesgebiet in Anspruch nehmen können.
Vorreiter im Bereich Bonusprogramme
Die DAK-Gesundheit gilt als Vorreiter hinsichtlich von Bonusprogrammen, die das gesundheitsbewusste Verhalten von Versicherten fördern sollen. So erhalten zum Beispiel alle Kinder, die bei der DAK-Gesundheit versichert sind und sämtliche Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen (die bis zum 18. Lebensjahr vorgesehen sind) absolvieren, darüber hinaus auch noch an Sportprogrammen teilnehmen, einen Bonus in Höhe von bis zu 3.300 Euro. Dieser wird kurz nach dem Erreichen der Volljährigkeit ausgezahlt.
Als besonderen Service bietet die DAK-Gesundheit ihren Versicherten seit Mitte des Jahres 2014 an, Arzttermine direkt online über die Homepage dieser Krankenkasse zu vereinbaren.
Postanschrift
DAK-Gesundheit Zentrale
Nagelsweg 27 – 31
20097 Hamburg
Telefon: 040 23960
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage der Krankenkasse: www.dak.de
Neuste Kommentare