Denkt man an gleichgeschlechtliche Liebe im Alter, hat man unweigerlich berühmte Persönlichkeiten wie etwa Gertrud Stein und ihre Lebensgefährtin Alice B. Toklas vor Augen. Ein Damenpaar in den besten Jahren, das nicht nur in extravaganten Kunstkreisen der klassischen Moderne Furore machte.
Viele Künstler aber auch andere Kulturschaffende bekannten und bekennen sich offen zu ihren Neigungen. Dabei ist gleichgeschlechtliche Liebe bereits seit der Antike bekannt, wenn auch nicht immer gesellschaftlich akzeptiert. Vor allem wenn es dabei um homosexuelle Beziehungen von Menschen in den besten Jahren geht, werden innerhalb der Gesellschaft gerne konservative Ansichten gepflegt und den Neigungen dieser Altersgruppe mit Skepsis, wenn nicht gar Abneigung begegnet. Obwohl sich immer mehr Prominente outen, wird von der Bevölkerung eher jüngeren homosexuellen Paaren zunehmende Toleranz entgegengebracht, was bei der Generation 60plus oft leider nicht der Fall ist.
Selbsthilfe und Unterstützung von der Community
Viele ältere Lesben und Schwulen leben vereinsamt, haben wenig Kontakt zur Außenwelt und viele können sich auch nicht mehr alleine versorgen. Dabei ist schon der Gedanke an eine Senioreneinrichtung, die ausschließlich heterosexuell ausgerichtet ist, für viele unerträglich. Denn mit Recht wird nicht nur Diskriminierung, sondern auch Ausgrenzung in all ihren Schattierungen befürchtet, zumal in herkömmlichen Einrichtungen Homosexualität auf Widerstand stoßen würde. Diese Ängste sind bei weitem nicht unberechtigt, so kommt es immer wieder zu antihomosexuellen Ausschreitungen, vor allem gegen Männer über 45 Jahren. Zudem ist auffällig, dass die Suizidrate vor allem in homosexuellen Kreisen mit zunehmendem Alter steigt.
Gerade deshalb wären Kontakte zur jüngeren schwul-lesbischen Generation, zur Community, sinnvoll, um genügend Solidarität aufzubauen, um gleichgeschlechtliche Menschen in den besten Jahren zu unterstützen. Mittlerweile gibt es Initiativen, die mit einem besonderen Freizeitprogramm Homosexuelle zur Seite stehen. Ob Stammtische oder Reiseangebote, in Selbsthilfe sind bundesweit etliche Gruppen aktiv, die sich mit einem ausgefeilten Programm für Homosexualität starkmachen. Ganz nach Empfinden und Neigungen können hier Best Ager mit Gleichgesinnten nicht nur über Sexualität, Zusammenleben, Alter und vieles mehr diskutieren. Denn die liebevolle Zuneigung zu einen anderen Menschen, ganz gleich ob hetero-oder homosexuell lässt sich such mit dem Alter nicht abstellen.
Spezielle Einrichtungen und Pflegedienste
Viele ältere Menschen mit gleichgeschlechtlichem Empfinden würden die Zunahme spezieller Einrichtungen, wie etwa Wohngemeinschaften aber auch ihren Bedürfnissen entsprechende Pflegedienste begrüßen. Aktuell hat man sich deshalb in etlichen Großstädten der Thematik Homosexualität angenommen und entsprechend auf die gleichgeschlechtlichen Neigungen der goldenen Generation reagiert. Nicht nur in Berlin, Hamburg, Köln, sondern auch in Frankfurt und München wurde der Nachfrage Rechenschaft getragen und entsprechende Einrichtungen gegründet. Doch auch Auslandsreisen sollte sich das homosexuelle Paar nicht verbieten lassen und tolerante Reiseziele wie Mallorca ansteuern.
Dass vor allem das Leben unter Gleichgesinnten viel entspannter und vor allem ausgeglichener verläuft, dass auch ein Pflegedienst für Menschen mit gleichgeschlechtlichen Neigungen mehr als sinnvoll ist, wird von vielen als längst überfällig und damit positiv aufgenommen. Dadurch wird auch die Gesellschaft sensibilisiert, was sich durch zunehmende Toleranz bemerkbar macht.
…
Das Bildmaterial haben die Fotografen Joujou und Rosel Eckstein (tätig für pixelio.de) erstellt.
Hey, relativ guter und klar strukturierter Beitrag über Gleichgeschlechtliche liebe. War für mich neu. Danke! Ciao, Franzi.