1990 haben die Vereinten Nationen den 1. Oktober zum Internationalen Tag der älteren Menschen (“International Day of Older Persons“) erklärt. Mit diesem Tag sollen alljährlich nicht nur die Herausforderungen des demografischen Wandels und die Lebensbedingungen älterer Frauen und Männer, sondern auch das Engagement der Älteren für die Gesellschaft und den Zusammenhalt der Familie in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerückt werden.
Weitere Informationen dazu finden sich direkt beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter:
https://www.programm-altersbilder.de/aktionen/internationaler-seniorentag-weltaltentag.html
Weitere Artikel bei uns lesen:
Interview mit Karin Heepen, Bundesvorsitzende von Bündnis C: "Wo die Familie als soziales Netz zerfä...
Interview mit Dirk Neumann von der IG Metall: "Der wahre Konflikt in unserer Gesellschaft verläuft z...
5 Tipps zur richtigen Blumenpflege: So bleiben Ihre Sträuße lange frisch
Todesfall in der Familie: Was ist nun organisatorisch zu bewältigen?
Erhebliche Rentenzuschläge für viele Geschiedene durch Abänderungsantrag möglich: ungerechte Barwert...
Vorsicht Konsumfalle: Warum viele Lebensmittel im Supermarkt eine Diabetes-Gefahr darstellen
Neuste Kommentare