Alle Jahre wieder macht sich spätestens ab Mitte Dezember bei den meisten Mitbürgern Unruhe breit, wenn sie an das bevorstehende Weihnachtsfest denken. Schließlich möchte man allen Angehörigen und engen Freunden zum Fest der Liebe eine Freude mit einem Geschenk machen.
Selbst Personen, die ausdrücklich keinen Wert auf Präsente legen, sind glücklich, eine Kleinigkeit unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Dies gilt ganz besonders für Senioren, die meist große Bescheidenheit beim Äußern von Wünschen an den Tag legen. Das sollte jedoch niemanden davon abhalten, einem älteren Menschen ein schönes Geschenk zu machen. Dabei kommt es in der Regel weniger auf den materiellen Wert an, als vielmehr auf die Gedanken, die sich der Schenkende gemacht hat.
Moderne Technik unter dem Weihnachtsbaum – auch für Senioren eine gute Idee
Viele Menschen über 70, die weder einen Computer noch ein Smartphone besitzen, sprechen voller sehnsüchtiger Ehrfurcht über die innovativen Möglichkeiten, die diese Geräte bieten. Tatsächlich stellt die Nutzung des Internets eine große Chance für Senioren dar, weil es Kommunikation unabhängig von physischer Mobilität ermöglicht und darüber hinaus viele alltägliche Verrichtungen erleichtert.
Das Online Shoppen ist für ältere Menschen eine hervorragende Gelegenheit, Einkäufe nach Belieben zu tätigen, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen. Zeigen Eltern oder Großeltern großes Interesse am Internet, sollten Kinder oder Enkel sich ein Herz fassen und einfach versuchen, ob man ihnen nicht helfen kann, sich darin zu Recht zu finden. Ein Smartphone oder ein (gerne auch gebrauchtes) Laptop als Weihnachtsgeschenk können ein idealer Anknüpfungspunkt sein. Während der Feiertage hat man dann ausreichend Zeit, mit den Senioren die Nutzung des neuen Geräts zu üben.
Hörbücher – spannend und unterhaltsam
Heute gibt es ein riesiges Angebot an interessanten Hörbüchern, die sich hervorragend für die ältere Generation eignen. Ob der Beschenkte ein Krimi-Fan ist oder gerne in Liebesromanen schwelgt, für jeden Geschmack gibt es das passende Hörbuch. Gerade älteren Menschen, denen das Fernsehprogramm oft nicht zusagt, machen Hörbücher viel Freude.
Ein ganzes Jahr lang Freude mit einem Zeitschriften-Abo
Genauso groß ist die Auswahl an Zeitschriften. Viele ältere Menschen wissen gar nicht, dass es hochwertige Magazine gibt, die sich regelmäßig mit Themen rund um ihre Interessengebiete beschäftigen, wie zum Beispiel Garten- oder Handarbeitszeitschriften, Geschichtsmagazine oder Autozeitschriften. Überrascht man Senioren mit einem solchen Zeitschriften-Abo, genießen sie ein Jahr lang Lesespaß und freuen sich auf jede neue Ausgabe.
Nützliches für Senioren mit knappem Budget
Leider verschweigen die meisten älteren Menschen finanzielle Schwierigkeit selbst vor ihren nächsten Angehörigen aus falsch verstandener Scham. Doch oft wissen Verwandte dennoch um diese Nöte. Weihnachten stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, einem lieben Menschen finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, ohne dass dieser dabei sein Gesicht verliert. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, kein Bargeld zu verschenken. Geldgeschenke werden von älteren Menschen oft als beschämend empfunden.
Viel besser eignen sich z. B. Gutscheine, um die Not diskret ein wenig zu lindern. So kann zum Beispiel eine Haushaltshilfe Senioren als Geschenk zur Seite stehen oder man schenkt einen Gutschein für die Apotheke um die Ecke, wenn regelmäßig hohe Zuzahlungen für Medikamente anfallen. Genauso gut kommt ein Gutschein an, der in einem Kaufhaus oder einem Bekleidungshaus vor Ort eingelöst werden kann. Ein prall gefüllter Präsentkorb mit Leckereien, die sich der Beschenkte selten oder nie gönnt, stellt ebenfalls ein willkommenes Geschenk dar.
Selbstgemachtes, das von Herzen kommt
Senioren schätzen selbst hergestellte Geschenke ganz besonders, weil sie zeigen, dass sich der Schenkende Zeit genommen und Mühe gegeben hat, um etwas ganz Besonderes anzufertigen. Ein Fotokalender mit Familienbildern aus dem vergangenen Jahr rangiert dabei ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Wer stricken oder häkeln kann, landet auch mit selbstgemachten Socken, einem Pullunder oder einem Schal einen Volltreffer. Aus hochwertigen Zutaten lassen sich in der eigenen Küche köstliche Marmeladen und Gelees anfertigen oder auch Liköre ansetzen. Diese kulinarischen Geschenke sind genau das Richtige für Feinschmecker.
Geschenke für die Fitness
Körperliche und geistige Gesundheit sind die wichtigsten Voraussetzungen, um das Leben im fortgeschrittenen Alter genießen zu können. Mit kleinen Weihnachtsgeschenken kann man Senioren dabei unterstützen, in jeder Hinsicht fit zu bleiben. Gedächtnistraining in Form von Quiz-Büchern, Abrisskalendern oder auch Computerspielen ist immer eine gute Idee.
Auch Gedächtnisspiele, wie zum Beispiel Memory, machen viel Spaß und trainieren den Geist. Genauso beliebt sind Trainings-DVDs oder –Bücher mit seniorengerechten Fitness-Übungen, die sich ohne Probleme in den Tagesablauf integrieren lassen. Auch ein Gutschein für einen Walking-, Zumba Gold- oder einen Aquajogging-Kurs ist ein schönes Weihnachtsgeschenk, das die Gesundheit fördert.
Am meisten freut sich der Beschenkte natürlich, wenn der Schenkende selbst an dem Kurs mitteilnimmt. Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte und kann, verschenkt ein seniorengeeignetes Trainings-Gerät. Mit einem Sitz-Ergometer oder einem Pedaltrainer können ältere Menschen täglich trainieren und so ihre Beweglichkeit und Ausdauer erhöhen und erhalten.
Bildquelle: Robert Kneschke & Auremar – Fotolia
Die Schweiz hat äusserst aktive Senioren. Das zeigen meine Erfahrungen als private Seniorenbetreuerin und eine Statistik der Schweizerischen Eidgenossenschaft aus dem Jahre 2014 zum Freizeitverhalten von älteren Menschen.
Wie aus der Statistik der Schweizerischen Eidgenossenschaft aus dem Jahr 2014 (http://www.christines-seniorenbetreuung.ch/aktive-senioren/) hervorgeht, besuchen über 52 Prozent aller Menschen, die älter als 75 Jahre sind, regelmässig ein Museum, eine Ausstellung oder eine Galerie.
Und wenn das alleine nicht mehr geht, wendet man sich an eine persönliche Seniorenbetreuerin. http://www.christines-seniorenbetreuung.ch/